


Rant: Warum mich falsch verstandene Emanzipation tierisch aufregt
Heute muss ich mal etwas Dampf ablassen. Normalerweise bin ich ein wirklich friedlicher Zeitgenosse, aber es gibt so Dinge, bei denen geht mir einfach die Hutschnur. Neulich las ich irgendwo im Internet “Liebe Mitgliederinnen,…” Hallo, geht’s noch? Versteh mich...
Wie das lange „i“ mich fast zum Verzweifeln brachte
„Warum schreibt man eigentlich Ventil nur mit einem -i, aber Biene mit -ie und ihr mit -ih?“ Diese Frage hat mir vor einigen Wochen ein Freund gestellt. Ich gebe es zu, darüber habe ich mir nie wirklich Gedanken gemacht. Nach dem Gespräch mit meinem Freund aber dafür...
Warum ich mich für meinen Dialekt nicht schäme – und du das auch nicht tun solltest
Heute gibt’s mal wieder ganz spontan ein Video und daher auch nur ein paar Worte in Textform dazu. Letzte Woche ging es in einer Facebook-Gruppe um Facebook Live Videos. Und dort kam als Kommentar „Ich würde ja gerne Videos machen, aber ich trau mich nicht wegen...
Gut ist nicht immer gut genug – 30 Wörter, die besser sind als gut (Infografik)
Zwischen 300.000 und 500.000 Wörter umfasst der Wortschatz der deutschen Sprache, davon sind zwischen 12.000 und 16.000 Wörter im aktiven Wortschatz eines durchschnittlichen deutsch sprechenden Menschen vorhanden (Quelle: Duden). Oder anders ausgedrückt: Wir nutzen...