


Schreiben ist nicht genug: Texte optimieren
Wenn man Texte verfasst, dann ist es mit Schreiben allein nicht getan. Neben der Vorbereitung – Recherche, Konzeptionierung, Gliederung – gibt es noch einen weiteren Schritt vor dem Veröffentlichen: die Text-Optimierung. Weil dieser Schritt gerne vergessen wird, ich...
Es muss nicht großartig kompliziert sein – wie man ß und ss richtig gebraucht
Kürzlich bin ich beim Korrekturlesen eines Textes über einen kleinen Buchstaben gestolpert, gleich mehrmals. Dieser Buchstabe war das ß. Aus dem Gespräch mit der Verfasserin des Texts ergab sich, dass die Regeln, wann denn ein ß zum Einsatz kommt und wann ein ss,...
Wann ist ein Text ein guter Text? – 5 Kriterien
„Wer schreibt, der bleibt“ ist eine alte Redensart, die ursprünglich aus der Welt der Kartenspiele stammt. Sie gilt aber auch für viele andere Bereiche des Lebens, vor allem für Selbständige, Solopreneure, Freelancer. Warum? Weil unglaublich viel unserer Kommunikation...