


4 plus 2 schnelle Tipps für bessere Blog-Artikel
Du hast es eilig, aber du musst noch schnell einen Blog-Artikel schreiben. Wenn da nur nicht immer der Zeitdruck wäre. Meiner Erfahrung nach aus Gesprächen und aus meiner Facebook-Gruppe für Blogger ist Zeit für die meisten die größte Herausforderung beim Bloggen....
Schöner schreiben mit Stilmitteln: Die Hyperbel oder: Musst du immer gleich so übertreiben?
Die Hyper-was? Fragst du dich jetzt vielleicht beim Lesen der Überschrift. Keine Sorge, es ist weder eine ansteckende Krankheit noch sonst etwas, das irgendwie weh tut. Die Hyperbel ist ein rhetorisches Stilmittel – und ich wette mit dir, auch du benutzt sie...
Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht? – Verständlich schreiben
Wann ist ein Text ein guter Text? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Eine ganz essentielle ist: Wenn die Leser ihn verstehen! Denn ist das nicht der Fall, kannst du dir den Text auch sparen. Wie es dir gelingt, Texte so zu schreiben, dass deine Leser sie...
Es muss nicht großartig kompliziert sein – wie man ß und ss richtig gebraucht
Kürzlich bin ich beim Korrekturlesen eines Textes über einen kleinen Buchstaben gestolpert, gleich mehrmals. Dieser Buchstabe war das ß. Aus dem Gespräch mit der Verfasserin des Texts ergab sich, dass die Regeln, wann denn ein ß zum Einsatz kommt und wann ein ss,...