


5 Tipps, wie du deine Kreativität aus dem Schlaf-Modus holst
Ich sitze vor einem weißen Blatt Papier, es starrt mich an und ich warte darauf, dass es mir jeden Moment um die Ohren fliegt. Es müsste nur gefüllt werden mit Buchstaben und Worten, doch in meinem Kopf dreht sich alles im Kreis, mir fällt einfach nichts ein. Meine...
Urlaubslektüre: Lese-Tipps für besseres Schreiben
Wer schreiben will, muss lesen – das ist einer der wichtigsten Tipps, die ich dir fürs Schreiben mit auf den Weg geben kann. Denn wer viel liest, verbessert damit auch sein Gespür für Sprache, den aktiven und passiven Wortschatz und kommt beim Schreiben besser in den...
Warum ich nicht mehr alles verschenke
In nächster Zeit wird es hier die eine oder andere Neuerung geben. Das neue Logo und Website-Design ist dir ja sicher schon aufgefallen. Eine viel wichtigere Neuerung sind aber ein paar Änderungen an meinem Umgang mit kostenlosem und kostenpflichtigem Content. Warum?...
Schreiben ist nicht genug: Texte optimieren
Wenn man Texte verfasst, dann ist es mit Schreiben allein nicht getan. Neben der Vorbereitung – Recherche, Konzeptionierung, Gliederung – gibt es noch einen weiteren Schritt vor dem Veröffentlichen: die Text-Optimierung. Weil dieser Schritt gerne vergessen wird, ich...