


Selbst bloggen – warum Freiberufler und Unternehmer das Bloggen nicht auslagern sollten
Als Unternehmer stellt man sich immer wieder die Frage, was man auslagern kann. Denn zunächst einmal ist man so etwas wie eine eierlegende Wollmilchsau – von der Buchhaltung übers Backoffice bis hin zu Marketing und Vertrieb liegt erst einmal alles bei einem selbst....
15 Fehler, die du beim Bloggen garantiert nicht (mehr) machst
Übers Bloggen könnte ich euch so viel erzählen, selbst wenn ich mich aufs Thema „schreiben“ beschränke. Deshalb werdet ihr in den nächsten Wochen auch noch mehr dazu hier lesen. Anfangen möchte ich aber ganz schlicht mit den Dingen, die man beim Bloggen doch bitte nie...
Rechtschreib-Tipp #2: Groß- und Kleinschreibung – die Grundregeln
Es war so einfach in der Schule: Im Englischunterricht hat man uns beigebracht „Ich, Gott und England schreibt man immer groß.“ Und wenn man sich daran gehalten hat, dann hat man zumindest bei der Groß- und Kleinschreibung so gut wie nie etwas falsch gemacht. Im...
5 Gründe, warum sich Pressearbeit lohnt – auch für Einzelunternehmer und Freelancer
Pressearbeit ist ein oft unterschätztes Instrument der Unternehmenskommunikation. Während gerade Einzelunternehmer in den sozialen Medien oft gut vertreten sind, scheuen sie sich doch vor aktiver Pressearbeit. Ich verrate euch heute fünf Gründe, warum sich das ändern...