


Der Apostroph, das unverstandene Satzzeichen
Manchmal tut er mir ja echt leid, der Apostroph, ehrlich! Kein anderes Satzzeichen wird so gequält und gefoltert wie der auch Hochkomma genannte Apostroph. Zugegeben, wenn man im Duden nachschlägt, dann klingt das auch reichlich komplex, was da zu lesen ist. Aber im...
Rechtschreibung und Grammatik – nicht langweilig, sondern sexy!
Rechtschreibung ist was für Langweiler? Den Eindruck könnte man manchmal bekommen, wenn man so durchs Netz surft. Egal, ob man auf Facebook unterwegs ist, in Foren oder das Angebot renommierter Medienhäuser liest – Rechtschreibung und Grammatik scheint für Viele ein...
Blogparade: Die Macht der Worte – oder: Warum Schreiben eben doch harte Arbeit ist
Eine Blogparade zum Thema „Die Macht der Worte“ – na, die ist doch wie für mich gemacht! Immerhin arbeite ich tagtäglich genau damit. Andrea Theile von at-buecher.de hat zu dieser Blogparade aufgerufen, und hier ist mein Beitrag dazu. Danke auch an Frauke...
Sprech ich dich mit oder ohne Komma an?
Mit der Kommasetzung stehen viele auf Kriegsfuß. Zwar wurde sie mit der neuen Rechtschreibung teilweise vereinfacht, vergleichsweise kompliziert ist sie trotzdem noch. Heute gehe ich mal der Frage nach, wie das eigentlich ist, wenn man jemanden anspricht, bei Briefen...