von Elke | 6. Feb. 2017 | Rechtschreibung und Grammatik, Schreiben, Sprache
Mit der Kommasetzung stehen viele auf Kriegsfuß. Zwar wurde sie mit der neuen Rechtschreibung teilweise vereinfacht, vergleichsweise kompliziert ist sie trotzdem noch. Heute gehe ich mal der Frage nach, wie das eigentlich ist, wenn man jemanden anspricht, bei Briefen...
von Elke | 21. Nov. 2016 | Rechtschreibung und Grammatik, Sprache
„Warum schreibt man eigentlich Ventil nur mit einem -i, aber Biene mit -ie und ihr mit -ih?“ Diese Frage hat mir vor einigen Wochen ein Freund gestellt. Ich gebe es zu, darüber habe ich mir nie wirklich Gedanken gemacht. Nach dem Gespräch mit meinem Freund aber dafür...
von Elke | 20. Juni 2016 | Rechtschreibung und Grammatik, Schreiben
Ganz ehrlich, über Kommaregeln könnte man ein ganzes Buch schreiben. Und vielleicht mach ich das auch irgendwann mal. Für den Moment soll es aber nur die Fortsetzung des Artikels vom 6. Juni 2016 sein. Dann habt ihr die in meinen Augen wichtigsten Kommaregeln mal...
von Elke | 6. Juni 2016 | Rechtschreibung und Grammatik, Schreiben
Das Komma ist vermutlich das meistgehasste Satzzeichen. Klar, wir alle haben mal die Kommaregeln gelernt, aber dazwischen liegen in vielen Fällen nicht nur einige Jahre, sondern oft auch mehrere Rechtschreib-Reformen. Was die Kommasetzung anbelangt ist Deutsch auch...
von Elke | 17. Mai 2016 | Rechtschreibung und Grammatik, Schreiben, Text
Obwohl beides häufig gebrauchte Wörter sind, werden sie ganz furchtbar oft falsch geschrieben bzw. verwechselt: „seit“ und „seid“. Ja, es ist ja auch wirklich knifflig, wenn zwei Wörter fast gleich geschrieben werden. Vor allem, weil man beim Sprechen (im Alltag, wenn...
von Elke | 8. Feb. 2016 | Rechtschreibung und Grammatik, Schreiben
Nachdem ich auf den Artikel von letzter Woche einige Rückmeldungen bekommen habe, wollte ich das Thema Groß- und Kleinschreibung heute nochmal aufgreifen. Die Grundregeln hatten wir ja schon, daher geht es heute um die Besonderheiten. Denn leider ist die deutsche...