


Bilder im Blog optimieren – so geht’s!
Wenn du in deinem WordPress-Blog Bilder hochlädst, dann hast du auf der rechten Seite ein paar Felder zum Ausfüllen. Aber weißt du, was diese Felder eigentlich bedeuten und was du da machen sollst bzw. kannst? Wenn nicht, dann ist der heutige Artikel genau richtig für...
Schöner schreiben mit Stilmitteln: Der Vergleich
Wenn du richtig geile Texte schreiben willst, dann ist es wichtig, dass du damit Bilder im Kopf deiner Leser malst. Das kannst du unter anderem mit Hilfe rhetorischer Stilmittel tun. Eines dieser Stilmittel ist der Vergleich. Er mag dir banal erscheinen, weil wir auch...
Cornerstone Content – was ist das und wozu ist es gut?
Wenn du bloggst, ist dir vielleicht schon einmal der Begriff Cornerstone Content aufgefallen. Hast du dich dabei gefragt, was das eigentlich bedeutet? Und wozu das gut sein soll? Dann bekommst du jetzt die Antworten auf deine Fragen. Was ist Cornerstone Content?...
Bloggen: Wie dir ein Redaktionsplan beim Dranbleiben hilft
Was ist die vielleicht schwierigste Aufgabe beim Bloggen? Richtig, das Dranbleiben. Am Anfang ist man unglaublich motiviert und engagiert, doch dann kommen nicht gleich so viele Besucher wie man gerne hätte oder man fällt nach einer gewissen Zeit ins das...