


Federführend liest… im Juni: Bring Abwechslung in deinen Text mit Synonymen
Manchmal ist es echt witzig. Ich hatte gerade darüber nachgedacht, dass ich mal einen Artikel über Synonyme machen sollte, da stolpere ich – rein zufällig und nicht, weil ich dahingehend recherchiert hätte – über den Artikel von Sven Lennartz von conterest.de. Ich hab...
Über falsche Versprechen, Buzzwords und Authentizität
Bei der Diskussion um Original und Kopie in den letzten Tagen tauchte immer wieder ein Stichwort auf: Authentizität. Und das wiederum ist ein Thema, das mich in letzter Zeit auch immer wieder beschäftigt. Bei der Vielzahl an Angeboten und Optionen, die tagtäglich auf...
Federführend liest – im Mai: Klauen ist nicht nett
Im Mai hab ich ein ganz heißes Thema, zu dem ich relativ viel gelesen hab in letzter Zeit, vor allem in den sozialen Netzwerken: Original und Fälschung, Plagiat, Kopie. Social Media Mutmacherin Frauke Schramm hat sich dazu ihre eigenen Gedanken gemacht, und den...
Rechtschreib-Tipp #4: Seit und seid – ziemlich falsche Freunde
Obwohl beides häufig gebrauchte Wörter sind, werden sie ganz furchtbar oft falsch geschrieben bzw. verwechselt: „seit“ und „seid“. Ja, es ist ja auch wirklich knifflig, wenn zwei Wörter fast gleich geschrieben werden. Vor allem, weil man beim Sprechen (im Alltag, wenn...