Ideen – damit ist es immer so eine Sache. Entweder man hat keine – oder glaube das zumindest – oder man hat so viele, dass man gar nicht weiß, wohin damit. Weil ich beide Seiten kenne und beides auch oft von anderen Bloggern höre, hab ich mir Kristiane Marx zum Interview eingeladen. Kristiane ist Ideenschleuder und hilft dir sowohl, wenn du zu viele Ideen hast, als auch, wenn du überzeugt bist, dass du gar keine (guten) Ideen hast.
Keine Ideen – gibt‘s nicht!
Ich vertrete ja die Meinung, dass wir eigentlich keinen Mangel an Ideen haben. Sondern dass wir uns vielmehr oft einfach nicht trauen oder das Potential unserer eigenen Ideen nicht erkennen. Wie oft hab ich schon gehört „Es wurde eigentlich alles schon gesagt, warum sollte ich selbst jetzt noch etwas dazu schreiben?“ Und mir selbst ging es lange Zeit auch so. Heute bin ich da entspannter, denn ich weiß: Noch niemand hat es mit meinen Worten gesagt.
Und seit mir das bewusst ist, sind Themen für Blogartikel bei mir nie knapp. Eher sogar das Gegenteil ist der Fall. Und auch hier ist Kristiane genau die Richtige, denn sie weiß einfach, wie man mit zu vielen Ideen umgeht. Im Interview hat sie wunderbare Tipps sowohl für diejenigen, die sagen, sie haben keine Ideen als auch für die, die vor lauter Ideen gar nicht wissen, wo sie anfangen sollen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Kristianes Geschichte macht Mut
Außerdem hat Kristiane einen Werdegang, der allen Mut macht, einfach mal etwas Neues zu wagen. Aber darauf möchte ich gar nicht näher eingehen, das erzählt sie selbst im Video. Wir haben uns nicht nur über Ideen unterhalten, sondern auch darüber, dass ein Business-Modell einfach wachsen muss, dass man immer hinterfragen und sich einfach mal was trauen und aus ausgetretenen Pfaden ausbrechen sollte.
Und im Laufe des Gesprächs kamen wir auch auf das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie, vor allem für Frauen. Du siehst also, wir haben im Interview jede Menge Themen angeschnitten, deshalb ist das Video auch mal wieder deutlich länger geworden, als geplant. Aber es war so spannend, dass wir da einfach dranbleiben mussten. Schau einfach mal rein ins Video!
Zu Kristianes Website geht’s hier lang: think orange
Und hier findest du die Facebook-Seite von Kristiane: think orange auf Facebook
Vielen Dank, liebe Elke. Es mir sehr viel Freude gemacht, Deine Fragen zu beantworten und ich hoffe, dass für Deine Leser der ein oder ander Tipp dabei war.