Finde den Fehler – 5 Tipps fürs Korrekturlesen
Hast du schon mal einen alten Text von dir wieder hervorgekramt und durchgelesen? Und bist du dabei auch über einige Fehler gestolpert, die dir damals gar nicht aufgefallen sind? Keine Sorge, das ist vollkommen normal. Direkt nach dem Schreiben sieht man die eigenen...
Deine Schreibroutine – warum sie so wichtig ist und wie du sie findest
Oh jeh, ich sollte endlich mal wieder einen Blog-Artikel veröffentlichen, aber ich hab doch keine Zeit! Du raufst dir die Haare, weil du genau weißt, dass du jetzt MUSST. Und natürlich fällt dir dann auch gar nix ein, was du schreiben könntest. Dabei sitzt dir deine...
Schöner schreiben mit Stilmitteln – die Anapher
Ana – was? Keine Sorge, die Anapher ist keine Krankheit, sondern ein rhetorisches Stilmittel, das du einsetzen kannst, um deine Texte wirkungsvoller zu gestalten. Eine Anapher ist eine Wiederholung eines Wortes, entweder einmalig oder mehrmals. Vielleicht kennst du...
Unwiderstehliche Überschriften – so gelingen sie dir mit Leichtigkeit
Ich sage es ja ungern, aber es gibt ein Element in Blog-Artikeln, das sozusagen über Leben und Tod entscheidet. Okay, das ist jetzt etwas übertrieben, ich will damit nur zeigen, dass es superwichtig ist und dass es leider auch gerne vernachlässigt wird. (Da nehme ich...